BOTTEGA BERLIN PRODUCTIONS ERZÄHLT GESCHICHTEN VON KÜNSTLER*INNEN UND IHREM SCHAFFEN. UNSERE FILME WÜRDIGEN MENSCHEN AUF EINE AUFRICHTIGE, POSITIVE UND EINFÜHLSAME WEISE UND LADEN DAZU EIN, UNS SELBST UND UNSERE WELT AUS NEUEN PERSPEKTIVEN ZU BETRACHTEN.
FRANS HALS. MALER DES LACHENS. ARTE/ZDF & BOTTEGA BERLIN PRODUCTIONS, 53 Min., 2024
„Da über das Leben von Hals eher wenig bekannt ist, konzentriert sich das Dokumentarformat „Der Maler des Lachens“ auf seine Werke und deren Wirkung bis heute. Besonders wird herausgearbeitet, wie ungewöhnlich es im 16. und 17. Jahrhundert war, lachende Menschen zu malen und wie Hals‘ Gemälde seltene Zeugnisse der Freude aus dieser Zeit sind.
Regisseurin Frauke Schlieckau lässt Expertinnen und Experten für niederländische Malerei zu Wort kommen und begleitet die Vorbereitungen für die großen Ausstellungen im Amsterdamer Rijksmuseum und der Berliner Gemäldegalerie. Aber sie fragt auch grundsätzlicher, was uns Frans Hals heute über das Lachen in düsteren Zeiten vermitteln kann.“ Das Kunstmagazin Monopol über ‚Frans Hals. Maler des Lachens‘. (Monopol, Kunstmagazin)
Die Arte/ZDF-Doku „Frans Hals − Maler des Lachens“ zeigt, was für ein komplexes Konstrukt so eine Altmeister-Schau ist, und welche besonderen Menschen es dafür braucht. (…) Gemälde mit solcher Aura sind der womöglich stärkste Hebel im globalen Museumsspiel, das zeigt auch die erwähnte Arte-Dokumentation eindringlich. (Margit J. Mayer, Berliner Zeitung)